Unsere Ü32 in der Saison 2016/17
Trainer: Thomas Große Spielansetzer: Frank Gierke
Manschaftskapitän: Holger Henschel Vorsitzender: Udo Pfennig
Trainingszeiten: Mittwoch 18.30 - 19.30 Uhr
Spielanfragen/Infos zur Ü-32 bitte direkt an: ---> fussball32thale@aol.de
Oben von links nach rechts:Stachowiak, Höbbel, Platz, Richter, Trzaska, Gentikow, Hedderich, Guba
Mitte von links nach rechts: Lietz, Esser, Blum, Dub, Brennecke, Pfennig, Herziger, Cierpinski, Sponsor Otto
Unten von links nach rechts: Gierke, Keller, Rieche, Wieczorek, Janicki, Kirschner, Kleie, Große, Kapica
Aktueller Spielplan:
26:08.16, 19:00 Uhr: Blankenburger vFV (A) 6:0 Sieg (3×Blum, Stachowiak, Kaye, S. Pfennig)
02.09.16, 18:30 Uhr: Eintracht Halberstadt (A) 5:1 Sieg (2× Blum, 2x O. Jabusch, Platz)
04.09.16, 10:00 Uhr: Sargstedt (H) 11:4 Sieg (3x Rieche, 2x Höbbel, 2x Erdmann, 2x Vandreike, 2x Gentikow)
09.09.16, 18:30 Uhr: Schadeleben (H) 8:3 Sieg (4x Stachowiak, 2x Herziger, Platz, Kaye)
16.09.16, 18:30 Uhr: SV Rodersdorf/Wegeleben (H) 5:0 Sieg (3x Blum, Rieche, Herziger)
23.09.16, 18:30 Uhr: SV Langenstein (A)
30.09.16, 18:30 Uhr: SV Hornhausen (H)
(Änderungen sind möglich)
1993 bis heute - Eine Erfolgsgeschichte
Die Mannschaft Ü 32 feierte in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Am 27. April 1993 schlug die Geburtsstunde dieser neuen Mannschaft.
Der Fußball in Thale erlebte gerade einen Durchhänger. Die Euphorie der 80er Jahre war längst vorüber, Erfolge im Wettkampf waren eher Mangelware und die I. Männermannschaft stand längst als Absteiger aus der Amateuroberliga fest. Die II. Vertretung kam über Mittelmaß in der Kreisliga nicht hinaus und die da noch existierende III. Mannschaft litt besonders bei Auswärtsspielen ständig unter Personalmangel.
Viele Spieler hatten ihr Leistungszenit überschritten und ein Alter jenseits der 30 Jahre erreicht. Sie waren für die aktiven Mannschaften im Punktspielbetrieb zu alt und für die Alt-Herren-Mannschaft, die inzwischen ein Durchschnittsalter von 50 Jahren erreicht hatte, zu jung. So ergriffen einige ehemalige Aktive mit Bernd Westphal an der Spitze die Initiative, wurde der Gedanke einer neuen Mannschaft Ü 32 geboren und spontan gehandelt.
Die sportliche Entwicklung mit zunächst 19 aktiven Mitgliedern wurde zu einer Erfolgsgeschichte. Auf Anhieb Platz drei in der damaligen Freizeitliga, wurde die Mannschaft mehrfach Kreismeister, Pokalsieger und triumphierte häufig bei Hallenturnieren. Meisterschaften gibt es heute nicht mehr. So werden jährlich etwa 15 freundschaftliche Vergleiche auf Großfeld mit Teams der näheren Umgebung geplant, hinzu kommen etliche Hallenturniere, von denen die Ü 32 in der Thalenser Bussche-Streithorst-Halle zwei eigene Veranstaltungen organisiert.
Oftmals dienen diese einem guten Zweck wie etwa die Spendenaktionen für einen an Leukämie erkrankten Fußballer (2006) oder an bedürftige Kinder (2009 und 2010) sowie die finanzielle Hilfe der Angehörigen der Opfer des Zugunglücks bei Hordorf (2011). Unterstützung findet die Mannschaft immer wieder bei ihren Sponsoren. Ob die ortsansässigen Firmen wie das Fuhr- und Baggerunternehmen Bernd & Kai Westphal, das Bauunternehmen Reiner Franke, die Betreiberin der Sportpark-Gaststätte Claudia Kroeger, der Thaler Feuerungsbau Peter Enter, Grabmale Waltraud Belger, die Pension „Hexentreff“ von Sabine Westphal oder die Dachdeckerfirma Dieter Kleie aus Gernrode, alle fühlen sich mit der Mannschaft eng verbunden, werden zu zahlreichen Veranstaltungen eingeladen und beteiligen sich auch an mehrtägigen Fahrten ins In- und Ausland. Unübertroffene Höhepunkte sind das alljährig stattfindende Kleinfeld-Sommerturnier und Feiern zu Geburtstagen und zum Jahresabschluss, weil man sich wie in einer großen Familie fühlt.
Inzwischen sind einige Vereinsmitglieder nicht jünger geworden - das Altersspektrum bewegt sich zwischen 30 und 66 Jahren - und von den Gründungsmitgliedern sind immer noch einige dabei. Jeden Mittwoch wird fleißig trainiert, um zwei Tage später im Spiel erfolgreich zu sein. Oftmals hätte die Mannschaft auch einmal die Bezeichnung Ü 42 oder älter verdient. Erfreulich, dass es gegenwärtig an „Nachwuchs“ nicht mangelt und so im Laufe der Jahre auch „prominente“ ehemalige Spieler von Stahl Thale zugestoßen sind.
Der Vorsitzende Thomas Große (53) beispielsweise stand zwischen 1978 und 1999 knapp 300-mal zwischen den Pfosten von Stahl Thale und andere Mitglieder haben eine ähnliche Fußballkarriere hinter sich. Einige Mitglieder der Ü 32 sind in die Vereinsarbeit der Abteilung Fußball eingebunden. Karsten Erdmann (33) wurde kürzlich zum Abteilungsleiter gewählt, Wolfgang Grünefeld (64) sowie Große gehören dem Vorstand an und Hagen Schumann (44) wurde als Nachwuchsleiter bestätigt.
Darüber hinaus sind Mannschaftsleiter Holger Henschel (51) und Marcel Tietze (33) als Übungsleiter im Nachwuchs aktiv und mit Roland Tusl (56), Ingolf Richter (42) und Toralf Arndt (41) drei Schiedsrichter tätig. Außerdem signalisiert die Mannschaft ständig ihre Bereitschaft, zum Gelingen von Stadtfesten, der alljährlichen Walpurgisnacht oder anderen regionalen Großveranstaltungen beizutragen und kann so neben der Präsenz in der Öffentlichkeit auch etwas für die Mannschaftskasse tun. Seit 1993 reifte das Team SV Stahl Thale Ü 32 in der Abteilung Fußball zu einer echten Bereicherung heran. 35 aktive und passive Mitglieder sorgen heute dafür, dass die Mannschaft weiterhin im Gespräch bleibt und an ihrer Erfolgsgeschichte weiter schreibt.
Freundschaftsspiele:
Datum
| Heim
| Gast
| Ergebnis
|
|
|
|
|
28.03.2014
| Thale Ü 32
| - Eintracht Halberstadt
| 3:0
|
04.04.2014
| Thale Ü 32
| - Blankenburger FV
| 9:1
|
11.04.2014
| Thale Ü 32
| - Harzer Fußballfreunde
| 7:2
|
09.05.2014
| Thale Ü 32
| - SV Darlingerode
| 3:1
|
10.05.2014
| Thale Ü 32
| - 1. FC Magdeburg 1974
| 3:3
|
16.05.2014
| Thale Ü 32
| - Germania Halberstadt
| 5:2
|
25.05.2014
| FSV Sargstedt
| - Thale Ü 32
| 1:6
|
13.06.2014
| SV Darlingerode
| - Thale Ü 32
| 3:3
|
27.06.2014
| SV Meteor Wegeleben
| - Thale Ü 32
| 0:7
|
28.06.2014
| Turnier in Timmenrode
|
| 2. Platz
|
05.07.2014
| Harzer Fußballfreunde
| - Thale Ü 32
| verlegt
|
11.07.2014
| SV 1890 Westerhausen
| - Thale Ü 32
| Ausfall
|
25.07.2014
| SV Freckleben
| - Thale Ü 32
| Ausfall
|
17.08.2014
| Thale Ü 32
| - FSV Sargstedt
| 3:4
|
22.08.2014
| Thale Ü 32
| - SV Frecksleben
| 4:1
|
29.08.2014
| Thale Ü 32
| - SV Eintracht Gröningen
| 4:5
|
05.09.2014
| Thale Ü 32
| - SV 1890 Westerhausen
| 7:1
|
12.09.2014
| Blankenburger FV
| - Thale Ü 32
| 1:2
|
19.09.2014
| Germania Halberstadt
| - Thale Ü 32
|
|
26.09.2014
| SV Rodersdorf
| - Thale Ü 32
|
|
10.10.2014
| Thale Ü 32
| - SV Meteor Wegeleben
|
|
17.10.2014
| Thale Ü 32
| - 1. FC Aschersleben
|
|
Hallenturniere:
Datum
| Veranstalter
| Sieger
| Platzierung Ü 32
|
|
|
|
|
16.11.2013
| Kicker vom Bau
| Stahl Thale Ü 32
| 1. Platz
|
14.12.2013
| SV Stahl Thale Ü 32
| Stahl Thale Ü 32
| 1. Platz
|
21.12.2013
| SV Stahl Thale
| SV Stahl Thale I
| 2. Platz
|
11.01.2014
| SV Schadeleben (in ASL)
| SV Stahl Thale Ü 32
| 1. Platz
|
18.01.2014
| Blankenburger FV
| VfB & Blankenburger FV
| 2. Platz
|
25.01.2014
| Halberstadt
| SV Stahl Thale Ü 32
| 1. Platz
|
08.02.14 17.00 Uhr
| SV Stahl Thale Ü 32
| SV Stahl Thale Ü 32
| 1. Platz
|
22.02.14 16.00 Uhr
| SG Vorharz Thale
|
|
|